KfW-Förderung für Photovoltaikanlage, Solarstromspeicher & Wallbox

Jetzt E-Auto bestellen und ab 2024 Förderung beantragen!

VW-ID-Buzz-Pro-kfw-foerderung-senger_1920x618

Elektrisch in die Zukunft

KfW-Förderung für Photovoltaikanlagen, Solarstromspeicher & private Ladestationen

Wenn Sie Eigentümer eines bestehenden Wohngebäudes sind und ein Elektroauto in Ihrem Haushalt haben oder bestellen, dann haben Sie die Möglichkeit, von großzügigen Fördermitteln zu profitieren. Die Förderung umfasst Photovoltaikanlagen, Solarstromspeicher und private Ladestationen – alles, was Sie benötigen, um Solarstrom für Ihr Elektroauto zu nutzen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.

Ihr grüner Energiestart beginnt mit dem Kauf eines E-Autos! Die Förderung entspricht ungefähr so viel, wie ein 36 Monate Leasing des CUPRA Born. Das heißt, hier wird der Einstieg in die Elektromobilität besonders leicht gemacht! Finden Sie jetzt das passende E-Auto und verpassen Sie nicht die Chance, sich die KfW-Förderung für 2024 zu sichern.

Die Förderungen im Überblick

Förderung für Photovoltaikanlage

Mit der KfW-Förderung können Sie eine Photovoltaikanlage mit mindestens 5 kWp Spitzenleistung installieren. Sie erhalten 600 € pro kWp Spitzenleistung, mit einem Maximalbetrag von 6.000 €.

Förderung für Solarstromspeicher

Für Solarstromspeicher mit mindestens 5 kWh nutzbarer Speicherkapazität können Sie 250 € pro kWh erhalten, mit einem Maximalbetrag von 3.000 €.

Wallbox-Förderung

Zusätzlich dazu können Sie eine private Ladestation mit mindestens 11 kW Ladeleistung errichten und erhalten dafür eine pauschale Förderung von 600 €. Wenn Sie bidirektionales Laden ermöglichen, erhalten Sie sogar einen zusätzlichen Innovationsbonus von 600 €.

Voraussetzungen für die Förderung

  • Sie sind Eigentümer eines bestehenden Wohngebäudes
  • Sie haben ein Elektroauto in Ihrem Haushalt oder haben bereits eines bestellt
  • Zum Zeitpunkt der Antragsstellung dürfen keine der genannten Produkte (Photovoltaikanlage, Solarstromspeicher, private Ladestation) bestellt sein.
  • Alle Komponenten müssen fabrikneu und ungebraucht sein.
  • Das Gesamtsystem muss mindestens sechs Jahre lang genutzt werden.
  • Ihr Wohngebäude muss Ihr Erst-, Haupt- oder alleiniger Wohnsitz sein.

& so geht's: Antragstellung und Ablauf

Unsere E-Auto-Angebote für Sie

In wenigen Schritten
zu Ihrer persönlichen E-Mobility-Lösung

Finden Sie das passende E-Auto und darauf abgestimmt eine Ladestation für zuhause, einen Ladetarif für unterwegs sowie einen bequemen Installations- und Förderservice! Hinweis: Aktuell wird bei im Berater nicht die KfW-Förderung für Photovoltaikanlagen und Solarstromspeicher berücksichtigt. Kommen Sie auf uns zu, um das ideale Paket zu ermitteln.