Der eActros
von Mercedes-Benz

Ein blauer Mercedes-Benz eActros 600 LKW fährt über eine asphaltierte Straße.

Charged & Ready -
Sind Sie bereit für die vollelektrische Zukunft der Transportlogistik?

Der eActros setzt neue Maßstäbe im batterieelektrischen Langstreckenverkehr. Doch nicht nur das: Senger bietet gemeinsam mit Mercedes darüber hinaus weitere zukunftsweisende Services, um all Ihre Wünsche rund um E-Mobilität in Ihrer Logistik zu erfüllen. Entdecken Sie hier Ihre Möglichkeiten für nachhaltigen und ökonomischen Transport!

Die Vorteile des eActros auf einen Blick

Check-1
Mit einer Reichweite von bis zu 500km² ist der eActros wie geschaffen für den schweren Verteilerverkehr.
Check-1
Die Batterie lädt bei 400 kW in etwas mehr als einer Stunde von 20% auf 80%³ (durch zukünftiges Megawatt-Charging beim eActros 600 in ca. 30 Minuten).
Check-1
Eine Vielzahl an Sicherheits- und Assistenzsystemen dient zur Unterstützung der Fahrer:innen.
Check-1
Zusätzliche Beratung zur Depot-Elektrifizierung und Unterstützung bei Trainingsmaßnahmen für Fahrer:innen durch eConsulting.
Check-1
Mit Mercedes-Benz Uptime profitieren Sie von einer intelligenten Vernetzung der Fahrzeuge für eine effizientere Fahrzeugnutzung.
Der Mercedes-Benz eActros beim Laden.

Power Up.
Reichweite und Ladevorgang

Die beiden Modelle eActros 300 und 400 überzeugen mit jeweils drei oder vier hochmodernen, speziellen Lithium-Ionen-Batterien, die über eine Gesamtkapazität von ca. 336 bzw. 448 kWh¹ verfügen. Die Batterie lädt bei 160 kW in etwas mehr als einer Stunde von 20% auf 80%⁴.

Der eActros 600 verfügt über eine innovative eAchse, die zusammen mit der Lithium-Eisenphosphat-Batterie mit 621 kWh¹ für extra Power sorgt. Seine Batterie lädt bei 400 kW in etwas mehr als einer Stunde von 20% auf 80%³ bzw. mit dem zukünftigen Megawatt-Charging in ca. 30 Minuten.

Unsicher, ob ein vollelektrisch angetriebener LKW Ihre tägliche Route packt? Dann ist eTruck Ready Ihre Lösung. Planen Sie mit eTruck Ready Ihre Route, finden Sie heraus, was möglich ist und importieren Sie diese direkt. So macht vollelektrisches Fahren noch mehr Spaß.

New Horizons.
Sicherheit und Fahrerlebnis

Sicherheit steht bei Mercedes-Benz seit jeher an erster Stelle. Der eActros ist daher serienmäßig mit bewährten Assistenzsystemen⁵ ausgestattet: Stabilitätsregel-, Spurhalte-, Aufmerksamkeits- und Abbiegeassistenten sorgen neben Alarmsystemen in der Fahrerkabine für ein sicheres Arbeiten im Straßenverkehr. Der eActros 600 verfügt zusätzlich etwa über den Active Sideguard Assist 2⁵ für nochmals verbesserte Unterstützung beim Spurwechsel, Überholen und Abbiegen in unübersichtlichen Situationen.

Doch auch das Fahrerlebnis setzt neue Maßstäbe. Durch das Zwei-Gang-Getriebe (eActros 300 und 400) bzw. Vier-Gang-Getriebe (eActros 600) und den niedrigen Schwerpunkt macht die sofortige und kraftvolle Beschleunigung noch mehr Spaß. Der besonders niedrige Geräuschpegel in der Fahrerkabine lässt das Fahren im eActros so entspannt und stressfrei wie möglich werden.

Der Mercedes-Benz eActros in weiß fahrend auf einer Straße in einer Stadt.

Charged to change -
der neue eActros 600

Endlich ist er da: Der eActros 600, vorher als "Longhaul" bekannt, setzt als nachhaltige und zuverlässige Lösung neue Maßstäbe im Langstreckenverkehr. Nachhaltig. Innovativ. Ökonomisch und profitabel. Oder kurz: Der eActros 600 ist #Chargedtochange. Erleben Sie jetzt den neuen eActros 600!

Blick unter die Motorhaube des Mercedes-Benz eActros

Next Level.
Beratung und Service

Mit dem Service von Senger und Mercedes buchen Sie das Rundum-Sorglos-Paket — modern und vernetzt. Das eConsulting begleitet Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zum eActros: von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme. Mit der intelligenten Vernetzung Ihrer Flotte durch Mercedes Uptime optimieren Sie die Verfügbarkeit Ihrer Fahrzeugflotte und können Werkstattaufenthalte planen. Hier sind Sie durch ServiceCare Complete mit voller Kostenkontrolle für alle Eventualitäten abgesichert.

Ihre Experten in Sachen E-Mobilität bei Senger

Sind Sie bereit für den Transportverkehr der Zukunft? Unsere Experten bei Senger beraten Sie zu allen Themen der E-Mobiltät für Ihr Business – kompetent, zuverlässig und erfahren. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich darauf, den eActros gemeinsam mit Ihnen zu erleben.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren
und den Unterschied erleben.
Wir freuen uns auf Sie!

Technische Hinweise

[1] Nennkapazität einer neuen Batterie, basierend auf intern definierten Rahmenbedingungen. Diese kann je nach Anwendungsfall und Umgebungsbedingungen variieren.

[2] Die Reichweite wurde unter spezifischen Testbedingungen, nach Vorkonditionierung mit einer 4x2 Sattelzugmaschine mit 40 t Gesamtzuggewicht bei 20 °C Außentemperatur im Fernverkehrseinsatz, intern ermittelt und kann von den nach der Verordnung (EU) 2017/2400 ermittelten Werten abweichen.

[3] Der eActros 600 kann über die serienmäßige CCS2 Ladebuchse mit bis zu 400 kW geladen werden: Die drei Batteriepakete benötigen basierend auf intern ermittelten Erfahrungswerten unter optimalen Bedingungen, unter anderem bei einer Umgebungstemperatur von 20 °C an einer üblichen DC-Schnellladesäule mit 500 A Ladestrom circa eine Stunde, um von 20 % auf 80 % geladen zu werden.
Megawatt-Charging: Basierend auf internen Simulationen, da ein verbindlicher und einheitlicher Megawatt Charging System (MCS) Standard aktuell noch in Erarbeitung ist.

[4] Der eActros 300 und 400 kann mit bis zu 160 kW geladen werden: Die drei Batteriepakete benötigen basierend auf intern ermittelten Erfahrungswerten unter optimalen Bedingungen, unter anderem bei einer Umgebungstemperatur von 20°C an einer üblichen DC-Schnellladesäule mit 400 A Ladestrom etwas mehr als eine Stunde, um von 20 auf 80% geladen zu werden.

[5] Assistenzsysteme können den Fahrer im Rahmen der Systemgrenzen unter gewissen Bedingungen beim Führen des Fahrzeuges unterstützen. Die Verantwortlichkeit für das sichere Führen des Fahrzeugs verbleibt jedoch unverändert im vollen Umfang beim Fahrer.