Der VW Passat



Der VW Sharan
im Überblick
Der VW Sharan gilt als vielseitiger Familienvan mit großzügigem Raumangebot, variabler Sitzanordnung und bewährter Technik. Seit vielen Jahren überzeugt er mit hoher Alltagstauglichkeit, modernen Sicherheits- und Komfortfeatures sowie verschiedenen Ausstattungsreihen – darunter die Linien Trendline, Comfortline und Highline. Ob als flexibles Alltagsauto oder Langstreckenbegleiter: Der Sharan erfüllt unterschiedlichste Ansprüche. Mit dem Produktionsende im Jahr 2022 markiert er das Ende einer Ära – bleibt aber auf dem Gebrauchtwagenmarkt weiterhin gefragt und relevant.
Die Highlights des Sharan
auf einen Blick
Vielseitiger Innenraum
Mit bis zu sieben Sitzen und einer flexibel umklappbaren Rückbank bietet der VW Sharan jede Menge Platz für Familie, Freizeit oder Gepäck. Die elektrischen Schiebetüren erleichtern den Einstieg – besonders in engen Parklücken.
Komfortable Ausstattung
In den Linien Trendline, Comfortline und Highline überzeugt der Sharan mit durchdachten Komfortdetails wie Klimaautomatik, Navigationssystem und optionalem Panoramadach. Auch längere Fahrten werden so angenehm und entspannt.
Bewährte Technik und Sicherheit
Der VW Sharan punktet mit ausgereifter Motorentechnik, optionalem Allradantrieb und zahlreichen Assistenzsystemen. Sicherheitsfeatures wie Notbremsassistent und Spurhaltehilfe sorgen für ein gutes Gefühl bei jeder Fahrt.

VW Sharan Innenraum
Der Innenraum des VW Sharan überzeugt mit viel Platz, praktischer Funktionalität und hochwertiger Verarbeitung. Dank der variablen Sitzanordnung lässt sich der Van im Handumdrehen vom Familienfahrzeug zum Transportwunder umwandeln. Zahlreiche Ablagefächer, großzügige Beinfreiheit und optionale Komfortextras wie Ledersitze oder eine 3-Zonen-Klimaautomatik machen jede Fahrt angenehm – ob im Alltag oder auf langen Reisen.
Das Interieur
VW Sharan Exterieur
Das Exterieur des VW Sharan verbindet zeitloses Design mit praktischen Details – perfekt abgestimmt auf Familienalltag und Vielseitigkeit. Die klare Linienführung, breite Fensterflächen und die kraftvolle Front verleihen dem Van ein souveränes Auftreten. Besonders markant: die elektrischen Schiebetüren, die den Zugang zum Fahrzeug deutlich erleichtern – ideal auf engen Parkplätzen. Ob Stadt oder Langstrecke – das durchdachte Design des Sharan sorgt für einen souveränen Auftritt und hohe Funktionalität.

Technische Daten
des VW Sharan
Der VW Sharan überzeugt mit solider Technik und effizienten Motoren. Zur Auswahl stehen moderne TSI-Benzinmotoren und TDI-Dieselmotoren mit Leistungen von 150 bis 220 PS, wahlweise mit 6-Gang-Schaltgetriebe oder DSG-Automatik. Auch 4MOTION-Allradantrieb ist für ausgewählte Modelle erhältlich.
Mit einem Ladevolumen von bis zu 2.297 Litern, einem variablen Innenraumkonzept und komfortablen Fahrwerk eignet sich der Sharan ideal für Alltag und Langstrecke. Zahlreiche Assistenzsysteme, wie Parklenkassistent, Spurhalteassistent und automatische Distanzregelung (ACC), ergänzen das technische Gesamtpaket.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
zum VW Sharan
Der VW Sharan ist in der Standardkonfiguration ein 5 Sitzer, kann aber optional auf 6 oder 7 Sitze aufgerüstet werden.
VW baut den Sharan nicht mehr, weil die Nachfrage nach Vans stark zurückgegangen ist und SUVs sowie Elektrofahrzeuge zunehmend bevorzugt werden. Es wird aktuell auf SUV Modelle und den vollelektrischen ID.BUZZ gesetzt.
Es gibt keinen direkten Nachfolger für den VW Sharan. Der VW T7 Multivan und der ID.BUZZ sind jedoch hervorragende Alternativen, wenn man ein Fahrzeug mit großem Platzangebot sucht.
Der VW Sharan darf je nach Motorisierung und Ausstattung bis zu 2,0 Tonnen Anhängelast (gebremst) ziehen.
Der VW Sharan ist mit Benzin- und Dieselmotoren erhältlich, deren Leistung je nach Modell zwischen etwa 115 und 220 PS liegt. Die Leistung ist abhängig von der Motorisierung und Ausstattungsreihe.
Unsere VW Autohäuser
Kommen Sie in unseren Autohäusern vorbei und finden Sie das VW-Modell, das perfekt zu Ihnen passt: